Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein Zusammenschluss von derzeit 45 Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für die Menschenrechte einsetzen. Sie veranstaltet jährlich einen gemeinsamen „Vorarlberger Tag der Menschenrechte“, ist Trägerin des Dialogforum Flucht – Asyl – Integration, hat Demonstrationen für Menschenrechte mitorganisiert, und ist gemeinsam mit dem Spielboden Veranstalterin des Human Vision Filmfestivals.
Tag der Menschenrechte 2022
Nach zwei Jahren zwangsläufiger Pause konnte der neunte Vorarlberger Tag der Menschenrechte wieder in Präsenz stattfinden – am 10. Dezember ab 17:00 am Spielboden in Dornbirn
„Zuversicht“ ist die Grundlage dafür, auch in schwierigen Zeiten den Mut nicht zu verlieren und das Richtige zu tun. Dieser Gedanke stand im Zentrum diesjährigen Menschenrechtstags. Dazu gab es einen Vortrag des Autors und Wissenschaftsjournalisten Ulrich Schnabel, außerdem wieder einen Marktplatz der Initiativen mit Info-, Mitmach- und Verkaufsständen, Musik, Film, Essen und Trinken.
mehr – Flyer A6 (pdf, 360 kB)
Human Vision Filmfestival – 4. bis 12. März 2022
„Equality“ als Grundlage für ein mitfühlendes und würdevolles Zusammenleben war das zentrale Thema des diesjährigen Fimfestivals, neben aktuellen Filmen gab es ein dichtes Rahmenprogramm, mit Ausstellungen, Diskussionen, Workshops und einem Bazar verschiedenster Initiativen.
Das Festival startete mit einer Mahnwache für Frieden und Menschenrechte, am 6. März um 16:30 am Vorplatz des Spielboden.
Website – Booklet (pdf, 68 MB) – Zeitplan (jpg, 710 kB) – Poster A3 (jpg, 1,1 MB) – Sujet Mahnwache (jpg, 4,3 MB)
Kontakt
Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
- info@menschen-rechte-leben.at
- Sprecher: Johny Ritter
- www.menschen-rechte-leben.at
- Bankverbindung: Verein zur Förderung der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
IBAN: AT38 2060 4031 0215 0426