Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein Zusammenschluss von derzeit 45 Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für die Menschenrechte einsetzen. Sie veranstaltet jährlich einen gemeinsamen „Vorarlberger Tag der Menschenrechte“, ist Trägerin des Dialogforum Flucht – Asyl – Integration, hat Demonstrationen für Menschenrechte mitorganisiert, und ist gemeinsam mit dem Spielboden Veranstalterin des Human Vision Filmfestivals.
„Menschenrechte & Flüchtlingspolitik“ – Samstag, 15. April 2023, 16:00
Wir laden alle Interessierten zu einer Versammlung auf dem Marktplatz Dornbirn ein, bei der wir die Lage von Geflüchteten in unserem Land thematisieren wollen. Bernd Klisch (Leiter der Caritas Flüchtlingshilfe Vorarlberg) wird zur aktuellen Situation in Vorarlberg und zur österreichischen Flüchtlingspolitik Stellung nehmen; Eva Fahlbusch (Gründerin des Vereins Vindex – Schutz und Asyl) wird über Erfahrungen von geflüchteten Jugendlichen in Österreich berichten.
Poster (pdf, 7,3 MB)
Die Versammlung findet im Rahmen des Protestcamps der Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe statt, das vom 15. auf 16. April gegen die Missachtung der UN-Kinderrechte in den Flüchtlingslagern der Welt abgehalten wird – mehr dazu
Human Vision Filmfestival – 5. bis 11. März 2023
„Colours of Courage“ lautete das Motto der siebten Ausgabe des HUMAN VISION film festivals.
Das Festival widmete sich den Menschen, die zuversichtlich über ihre Grenzen gehen, viel für einen nachhaltigen Wandel riskieren, für ihre Freiheit und für eine bessere Zukunft kämpfen und beweisen, dass eine bessere und gerechte Gesellschaft möglich ist.
Website – Booklet (pdf, 48 MB) – Zeitplan (pdf, 2,6 MB) – Poster A3 (pdf, 5,6 MB)
Kontakt
Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
- info@menschen-rechte-leben.at
- Sprecher: Johny Ritter
- www.menschen-rechte-leben.at
- Bankverbindung: Verein zur Förderung der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
IBAN: AT38 2060 4031 0215 0426