Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für die Menschenrechte einsetzen. Sie veranstaltet jährlich einen gemeinsamen „Vorarlberger Tag der Menschenrechte“, hat Demonstrationen für Menschenrechte mitorganisiert, und ist gemeinsam mit dem Spielboden Veranstalterin des Human Vision Filmfestivals.
Human Vision Filmfestival – 24. 2. bis 8. 3. 2025
Auch dieses Jahr dürfen wir mit dem Spielboden in Dornbirn das Human Vision Filmfestival veranstalten.
Der heurige Schwerpunkt ist „Rückschritt & Fortschritt“. In den Filmen und Programmpunkten geht es um diesen Balanceakt: Um Krisen, die Wandel anstoßen, um Verluste, die zu Neuorientierung führen, um Menschen, die sich gegen Stillstand auflehnen und für ihre Zukunft kämpfen. Manche Geschichten erzählen von Rückschlägen, andere von mutigen Visionen. Doch alle werfen die Frage auf: Was braucht es, um aus Rückschritt Fortschritt zu machen?
Timetable (pdf, 2,5 MB) – Programmheft (pdf, 34 MB)
Vorarlberger Tag der Menschenrechte – 10. Dezember 2024
Den 10. Dezember, den Internationalen Tag der Menschenrechte wurde diesmal in Bregenz gefeiert: Zuerst wurde der „Platz der Menschenrechte“ beim Hafen offiziell eröffnet (Karte). Dort wird auch einen Monat lang eine kleine Ausstellung gezeigt, mit den grundlegenden Menschenrechten und Positionen von Akteur*innen aus Vorarlberg.
Im Anschluss wurde das Gespräch im Austriahaus fortgesetzt, mit einem Vortrag des Menschenrechtsexperten Helmut Sax und Tischgesprächen mit Ideen zum Platz für Menschenrechte. Rückblick und Bilder
Menschenrechte – Statements aus Vorarlberg
Im Vorjahr haben wir eine Standortbestimmung zur Lage der Menschenrechte in unserem Land versucht, und eine Reihe von Aktiven aus ganz verschiedenen Bereichen um ihre Einschätzung gebeten. Die Statements sind teilweise in unserer neuen Ausstellung präsentiert, alle Statements sind auch mit Erläuterung hier auf der Website nachzulesen.
Demonstration: Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!
Es war ein deutliches Zeichen der Vorarlberger Zivilgesellschaft: Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, das Bündnis uns reicht´s und PRIM – Plattform für Reformpädagogische Initiativen veranstalteten gemeinsam eine Demonstration für Demokratie und Menschenrechte ein, unterstützt von zahlreichen Initiativen (Programm und Information) . Am Sonntag, 18. Februar 2024 versammelten sich Tausende auf dem Dornbirner Marktplatz, um gegen Hass und Spaltung, für Menschlichkeit und Solidarität einzutreten – Bilder
Kontakt
Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
- info@menschen-rechte-leben.at
- Sprecherin: Viktoria Berkmann
- www.menschen-rechte-leben.at
- Bankverbindung: Verein zur Förderung der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte
IBAN: AT58 2060 2000 0060 9511
BIC: DOSPAT2DXXX