„Klima, das ist doch ein Umweltthema. Was hat das mit Menschenrechten zu tun?“ Das fragen sich vielleicht manche. Stimmt schon: Pflanzen, Tiere und Ökosysteme sind von der fortschreitenden Erderwärmung betroffen. Aber der Planet Erde kann auch gut ohne uns Menschen leben – umgekehrt geht es nicht. Wir brauchen gesunde Lebensräume, Wasser, Nahrung und Unterkunft, und schon 1948 wurden diese Ansprüche in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben. 110 Staaten der Welt haben das Recht auf eine gesunde Umwelt schon in ihren Verfassungen verankert. „#1 Klimakrise und Menschenrechte“ weiterlesen